Freitreppe

Freitreppe
Frei|trep|pe 〈f. 19große Treppe an der Außenseite eines Gebäudes

* * *

Frei|trep|pe, die (Archit.):
außen vor einem Bauwerk liegender [prunkvoll ausgestalteter] Aufgang.

* * *

Freitreppe,
 
der Fassade eines Gebäudes, auch Plätzen u. a., vorgelegte offene Treppenanlage von meist repräsentativer Funktion. Beispiele monumentaler Freitreppen gab es schon in den frühen Hochkulturen, z. B. in der minoischen Kultur (Phaistos), in der griechisch-römischen Antike (Aufgang zur Akropolis in Athen, Freitreppe zum römischen Podiumtempel) und in Persien (Persepolis). Im Mittelalter waren Freitreppen selten. Seit der Renaissance gewannen sie wieder an Bedeutung (z. B. Michelangelos Entwurf für die Treppe zum Kapitolsplatz in Rom, 1536; »Escalier en fer de cheval«, Schloss Fontainebleau, von Jean Ducerceau, 1632; K. F. Schinkels Freitreppe zum Alten Museum in Berlin, zwischen 1822 und 1830).

* * *

Frei|trep|pe, die (Archit.): außen vor einem Bauwerk liegender [prunkvoll ausgestalteter] Aufgang: Die Villa ist die Nachbildung eines Rokokopavillons mit ... einer geschwungenen F. in den Garten (Kinski, Erdbeermund 261).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freitreppe — Freitreppe …   Deutsch Wörterbuch

  • Freitreppe — Freitreppe, Anordnung einer Anzahl Stufen, die außerhalb eines Gebäudes oder im Freien (Garten, Terrasse) offen oder überdeckt hinanführen. Die Stufen, gerade oder gebogen, sind in Hausteinen härtester Art, Sandstein, Granit oder Marmor aus… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Freitreppe — Freitreppe, unbedeckte, steinerne Treppe vor dem Eingange eines Gebäudes, die vom Terrain in das Erdgeschoß od. auf Terrassen führt; solche Treppen liegen entweder ganz vor dem Gebäude, od. sie sind in dasselbe hineingebaut, so daß Hallen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Freitreppe — Freitreppe, s. Treppe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freitreppe — Die Potemkinsche Treppe in Odessa …   Deutsch Wikipedia

  • Freitreppe — die Freitreppe, n (Oberstufe) nicht überdachte und oftmals sehr ausladende und prachtvolle Treppe außerhalb eines Gebäudes Beispiel: Der Junge ging die Freitreppe hinauf, holte einen Schlüssel hervor und steckte ihn ins Schloss …   Extremes Deutsch

  • Freitreppe (Kempten) — Freitreppe in der Kemptener Innenstadt Die Freitreppe Kempten ist eine 1903 erschaffene Verbindung zwischen der Rathausstraße in der ehemaligen Stiftsstadt und der höhergelegenen Fischerstraße in der ehemaligen Reichsstadt in Kempten im Allgäu.… …   Deutsch Wikipedia

  • Freitreppe — Frei·trep·pe die; eine breite, große Treppe, die zu einem großen Gebäude führt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Freitreppe — Frei|trep|pe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lutherkirche (Ronsdorf) — Freitreppe und Turmfassade Die Lutherkirche in Ronsdorf ist die älteste Kirche in diesem Wuppertaler Stadtteil. Die lutherischen Bewohner der reformiert geprägten Stadt Ronsdorf gehörten bis 1789 zur lutherischen Gemeinde im benachbarten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”